1970 wurden unter Anregung von Jakob Küpper Gespräche mit Interessenten geführt,

um in Nemmenich Tennis zu spielen.

Die Möglichkeit, einen Tennisplatz zu erstellen, bot sich hinter dem Fußballspielfeld auf

der Hoch- und Weitsprunganlage des Sportplatzes.


Anfangs wurden mit Weißkalk die Spielfeldlinien gezogen, das Spielfeld wurde mit

Fischernetzen eingefriedet.

Dieses Provisorium vermittelte wenig Spielfreude und der Spielbetrieb schlief bald wieder ein.

Am 25.08.1973 stellten die Interessenten Küpper, Steg und Kursch einen Antrag an die

Stadt Zülpich, um die Fläche dauerhaft für einen Tennisplatz nutzen zu können.

Am 03.09.1973 wurden daraufhin Interessenten zur Gründerversammlung eingeladen.

 

 

Die Gründung des Vereines erfolgte am 01.05.1974, bis zum 15.05.1976 als Zweig des

SC Gelb-Weiß Nemmenich. Danach wurde der Verein eigenständig.

 

 

1984 wurde der zweite Tennisplatz erstellt, im gleichen Jahr erfolgte auch die Clubhauseinweihung.

1991 folgte der Bau des dritten Tennisplatzes.

1993 wurde das Clubhaus erweitert, um die Gastmannschaften bei Medenspielen besser bewirten

und Umkleideräume zur Verfügung stellen zu können.


Durch den dritten Platz war der Verein endlich in der Lage, bei den Medenspielen des

Tennisverbandes ohne Sondergenehmigung teilnehmen zu können.

 

Die Vereinsvorsitzenden waren:

 

1974 – 1977 Johann Wilhelm Steg

1977 – 1991 Heinrich Kursch (Ehrenvorsitzender)
 
1991 – 2021 Bernd Kursch
 

Seit September 2021 leitet Thomas Hladnik den Verein.

 

Mitgliederentwicklung:

Die Anzahl der Mitglieder entwickelte sich über die Jahre unterschiedlich und liegt aktuell

bei 83 Mitgliedern.